(Genf)(PPS) Der diesjährige Projectathon EPD (elektronisches Patientendossier) fand vom 12. bis 16. September in Montreux statt. Die technischen Teams der Ofac-Gruppe, die sich mit dem EPD Abilis befassen, waren vor Ort, um eine Reihe von Tests mit Blick auf die Impfdokumente durchzuführen. Das Hauptziel bestand darin, die technische Machbarkeit des Exports der strukturierten Daten zu testen, welche von den Abilis-Partnerapotheken im Impfmodul auf der eHealth-Plattform in den vom EPD definierten Datenaustauschformaten erfasst werden (Informationen über verabreichte Impfungen). Damit sollen jeder Patientin und jedem Patienten alle Dokumente in Bezug auf eventuelle Impfungen im elektronischen Patientendossier zur Verfügung gestellt werden können.
Die Entwicklerinnen und Entwickler von Ofac hatten in dieser Woche die Gelegenheit, an kurzen Präsentationen teilzunehmen («Lightning talks»). Im Rahmen von gegenseitigen Tests betreffend das «Immunization Administration Document» konnten sie ausserdem mit den Teams von verschiedenen Partnern zusammenarbeiten, die im Gesundheitsbereich tätig sind, wie HCI Solutions AG und Sopra Steria.
Wir dürfen voller Stolz verkünden, dass alle durchgeführten Tests erfolgreich waren! Dies zeugt von der Interoperabilität der Abilis-Plattformen, die von Hunderten von Apotheken in der ganzen Schweiz genutzt werden. Die Tests haben ausserdem bestätigt, dass die Pla
ttform Abilis eHealth mit dem EPD kompatibel ist, und dass sie die Dokumente in den vom EPD definierten Standardformaten exportieren kann.Herzlichen Glückwunsch an alle und bis zum nächsten Jahr!
Author Profile
Schweiz2023.12.09Leistungsfähigere Akademien dank Reorganisation
Allgemeine Nachrichten2023.12.09Kanton Bern – Vermehrt Einschleich- und Einbruchdiebstähle – mehrere Täter angehalten
Allgemeine Nachrichten2023.12.09Gossau SG – Brand in Mehrfamilienhaus
Allgemeine Nachrichten2023.12.09Baden AG – Nach tätlichem Angriff geflüchtet