Schweizer Paraplegiker-Zentrum wirkt Personalengpass entgegen
(Nottwil)(PPS) Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stärkt das eigene Pflegepersonal und wirkt mit unterschiedlichsten Massnahmen dem Personalengpass entgegen. Unter anderem sind seit Anfang Jahr Bewerbungen via WhatsApp möglich. Zudem wurden neue Stellen geschaffen, ein Wiedereinstiegsprogramm ins Leben gerufen und das Mitspracherecht...
DTBP – durch Nutzung der sozialen Medien
Soziale Medien - oder in Englisch «social media» - sind eine praktische Möglichkeit für alle Menschen mit einem online...
Der gute Darm II
Vor einiger Zeit habe ich über den «guten Darm» berichtet (siehe ein früherer Artikel aus dem Frühling 22: https://www.dzytig.ch/allgemeine-nachrichten/der-gute-darm/). Nun haben Forschende der Universität Basel...
Wie fängt Leberkrebs an?
Ein Forschungsteam der Uni Basel hat herausgefunden, wie eine gesunde Leberzelle «auf Abwege» gerät und langsam zur...
Covid-19 und seine Folgeschäden am Nervensystem
Über die genaue Wirkung des Covid-19 Virus wird immer mehr bekannt. Bei neurologischen Erkrankungen ist das Virus im...
Corona-Boostern: Ja? Nein? Abwarten?
Die meisten Menschen stehen aktuell - wieder mal - vor dieser für sie wichtigen Frage.
Teuerung: H+ fordert sofortige Anpassungen der Tarife
(Bern)(PPS) Die Teuerung trifft die Spitäler und Kliniken stark. Sie können ihre steigenden Kosten nicht decken, da die ambulanten und stationären Tarife einerseits seit Jahren zu tief und andererseits nicht prospektiv inflations-indexiert sind. H+ fordert deshalb Politik und Versicherer auf, alle Tarife dringend um rund 5 Prozent zu erhöhen sowie diese zukünftig...
Antibiotika-Resistenz und alles ist aus?
Ja, da war was. Und da ist was: nämlich Neues.
Es gibt wieder Hoffnung,...
Neues aus der obersten Steuerungszentrale
In Basel gibt es natürlich auch eine rege Forschungstätigkeit zu den Emotionen und zum Gedächtnis. Die aktuelle nachfolgend kurz dargestellte Studie ist ein...
Wir haben Angst? Das ist normal.
Eine Psychiaterin (Prof. Undine Lang) und ein Neurowissenschaftler (Prof. Andreas Lüthi) nähern sich dem Thema «Angst» auf unterschiedliche Weise. Ziel von beiden...
Unkontrollierte Zellteilung gestoppt. Bedeutend für andere KREBS-Arten.
"KREBS" (Cancer) entsteht, wenn Zellen unkontrolliert wachsen und sich so weiter im Körper ausbreiten.
Die...
Abilis stellt sich der Herausforderung Projectathon 2022!
(Genf)(PPS) Der diesjährige Projectathon EPD (elektronisches Patientendossier) fand vom 12. bis 16. September in Montreux statt. Die technischen Teams der Ofac-Gruppe, die sich mit dem EPD Abilis befassen, waren vor Ort, um eine Reihe von Tests mit Blick auf die Impfdokumente durchzuführen. Das Hauptziel bestand darin, die technische...
Designer-Duo Rave Review und Electrolux entwerfen Mode-Kollektion aus entsorgter Kleidung
(Zürich)(PPS) Weltweit landen jährlich 21 Milliarden Tonnen Kleidung auf Mülldeponien, nur knapp 1% wird recycelt. Das schwedische Modedesigner-Duo Rave Review und Electrolux entwerfen eine einzigartige Kollektion aus ausrangierten Kleidungsstücken und setzen damit ein Zeichen für ein nachhaltiges Modebewusstsein. Im Durchschnitt werden...
Erfolgreiche 6. KMSK Benefiz-Gala zugunsten von Kindern und Jugendlichen mit einer...
(Uster)(PPS) Am vergangenen Freitag, 9. September 2022 fand im Restaurant Belvoirpark Zürich die 6. Benefiz-Gala des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten statt. 40 000 Franken kamen an diesem Abend für Kinder mit seltenen Krankheiten zusammen. Ein kleines, blondes Mädchen verzauberte an der 6. Benefiz-Gala des Fördervereins für Kinder...
Erstes rekreatives THC in Europa kommt von der Pure Production AG
(Zug)(PPS) Die Schweizer Cannabis-Pionierin Pure Production AG kultiviert und produziert Europas erstes rekreatives THC für das Pilotprojekt «WEED CARE». Die ausgewählten Probanden erhalten vier hochwertige Blüten-Sorten und zwei Haschisch-Extrakte zur Auswahl. Die grosse Studie dreier Basler Institutionen untersucht die gesundheitlichen...
Die Natur steckt voller Überraschungen
Die Ansammlung von Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre nimmt bekanntlich weiter zu und sorgt für höhere Temperaturen...
Sonja Münch übergibt ihre Apotheke im Einkaufszentrum Mühlefeld in Oensingen per...
(Winterthur)(PPS) Im Zuge der Nachfolgeregelung konnte die Medbase Apotheken AG die Apotheke Oensingen per 1. Juli 2022 in das Portfolio integrieren. Die weit über Oensingen hinaus bestens bekannte und etablierte Apotheke von Sonja Münch ist für Medbase der vierte Apotheken-Standort im Kanton Solothurn. Die geschäftsführende Inhaberin...
Ab 1. August dürfen Ärzt*innen Cannabis verschreiben
(Zürich)(PPS) Per 1. August 2022 wird das Betäubungsmittelgesetz geändert. Endlich darf Cannabis medizinisch verschrieben werden. MEDCAN freut sich, weiss aber genau, dass die Aufklärungsarbeit jetzt erst beginnt. Viele Fragen sind noch offen und die Preise der wenigen Schweizer Cannabismedikamente sind deutlich zu hoch...
Das Basler-Wassergeheimnis: Aus der Region. Nachhaltig erzeugt. Günstig und gut.
Baselstädtisches Wasser und Trinkwasser ist reichhaltig vorhanden.
Der Kanton Basel-Stadt kennt KEINE Trinkwasserknappheit! Auch im...
Der Charme von gestern – die Technologie von morgen – die...
(Baar ZG)(PPS) Inspiriert von den ersten Motorrädern anfangs der 1900er Jahren und den Café Racer Bikes der 1960er Jahren, gemischt mit einer Prise California Beach Cruiser, haben die Entwickler von RAYVOLT ihr erstes Modell den «Cruzer» entworfen. Dieses einzigartige Design, kombiniert mit der smarten Technologie (EIVA) und einem bürstenlosen...