Stadt Basel – Verdächtiger Gegenstand
Am Dienstag, 18. Januar 2022, kurz nach 10.00 Uhr, hat ein verdächtiger Gegenstand im
Gesundheitsdepartement Basel-Stadt an der Malzgasse einen Einsatz der Berufsfeuerwehr der
Rettung Basel-Stadt und der Industriefeuerwehr Region Basel (IFRB) ausgelöst. Verletzt wurde
niemand. Die Fachleute sicherten den Gegenstand und brachten ihn für weitere Abklärungen ins
Kantonale Laboratorium. Gemäss ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt war einer
Mitarbeiterin ein Couvert verdächtig vorgekommen. Sie öffnete den Briefumschlag nicht, sondern
alarmierte die Ereigniskräfte.
Die Fachleute der IFRB untersuchten heute den betroffenen Raum und
konnten ihn nach den Messarbeiten freigeben. Erste Abklärungen ergaben, dass vom verdächtigen
Gegenstand – ein verschlossener Beutel mit grobkörnigem Material – keine Gefährdung ausgeht.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt eröffnet ein Verfahren unter anderem wegen Schreckung der
Bevölkerung.
Im Einsatz standen der ABC-Zug der Berufsfeuerwehr Basel, die IFRB mit ihrem
Chemiefachberater und ihrer Messgruppe, die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Sanität der
Rettung Basel-Stadt.
Quelle: Kapo BS