
Gemäss ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Graubünden hat ein batteriebetriebener Handdesinfektionsdispenser den Brand ausgelöst. Aus noch nicht restlos geklärten Gründen erhitzten sich die Batterien im Gerät und brachte den Behälter mit dem Desinfektionsmittel zum Schmelzen. Dadurch floss Desinfektionsmittel auf die heissen Batterien, entzündete sich und tropfte brennend auf die Schmutzschleuse aus Gummi und setzte diese in Brand. Der russige schwarze Rauch verteilte sich im ganzen Gebäude. Die Brandermittlungen werden durch die Kantonspolizei Graubünden weitergeführt. Quelle: Kapo GR
Author Profile
Allgemeine Nachrichten2023.03.20St-Pierre-de-Clages VS: Brand in einem Wohnhaus – eine Person schwer verletzt
Allgemeine Nachrichten2023.03.20Eggerstanden AI: 20-jähriger mit 41 km/h zu schnell unterwegs
Allgemeine Nachrichten2023.03.20Zwei Unfälle in Essen: Linienbus kollidiert mit Kleintransporter, mehrere Verletzte & Kollision mit fünf Fahrzeugen auf der A52
Allgemeine Nachrichten2023.03.20Stadt Zürich: Kontrolle über das Fahrzeug verloren – zwei Verletzte