Herisau AR – Mehrere Meldungen über Anrufe von falschen Polizisten
In Herisau sind über die Mittagszeit vom Montag, 17. Juli 2023 mehrere Meldungen von Anrufen angeblicher Polizisten eingegangen. Die angerufenen Personen erkannten den Betrug hinter der Masche. Die Täterschaft kam nicht zum Erfolg. Am Montag haben mehrere Personen in den Gemeinden Heiden und Trogen Anrufe von angeblichen Polizisten erhalten und sehr gut reagiert: Sie haben den Anruf rasch beendet und sich anschliessend sofort mit einem offiziellen Polizeiposten oder der Kantonalen Notrufzentrale in Verbindung gesetzt. Bei den Anrufen handelte es sich um die Betrugsmasche 'Falsche Polizisten'.
Verschiedene Personen wurden von angeblichen Polizisten, welche Hochdeutsch gesprochen haben, angerufen. Dabei wurde erwähnt, dass ein Familienmitglied an einem Verkehrsunfall beteiligt und nun eine Kaution zu leisten sei.
Die Kantonspolizei rät eingehend, keinerlei Auskünfte zu erteilen und sich beim örtlichen Polizeiposten zu melden. Ein echter Polizist der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden wird mit Mundart sprechenden Personen nicht Hochdeutsch sprechen und sich am Telefon nicht detailliert über verschiedene Vermögenswerte informieren. Weiter weist die Polizei darauf hin, dass die Täter ihre Betrugsmaschen laufend ändern und immer wieder neue Geschichten erfinden.