(Zürich)(PPS) Das Fortepiano Festival «Flügelschläge» feiert vom 13.-28. November den grossen Komponisten und seine damals bejubelten, heute fast vergessenen Zeitgenossen – die Meister Voříšek, Steibelt, Field, Clementi und Dussek.
Wie kein anderer verkörpert Ludwig van Beethoven den musikalischen Aufbruch zwischen 1790-1830. Mit seinen Werken, Zeitgenossen und Flügeln versetzt das Festival «Flügelschläge» in eine turbulente und für die klassische Musik bahnbrechende Epoche.
Pianistin Els Biesemans lädt ein, Beethovens Klangwelt und ihre Ideale hautnah zu erleben. Star-Mandolinist Avi Avital, Capriccio Barockorchester, Pianist Abdel Rahman El Bacha und Schauspieler Beat Gärtner sind die renommierten Gäste am diesjährigen Zürcher Fortepiano Festival.
Das unkonventionelle Programm führt in eine stürmische und für die klassische Musik revolutionäre Epoche: Ein Film von Kagel & Beuys, die Inszenierung des Heil
igenstädter Testaments, zwei Solo-Rezitals auf Hammerflügel, die Soirée mit Avi Avital und das Schlussbouquet mit Capriccio Barockorchester spiegeln Beethovens bewegte Zeit und eine bewegende Existenz.Die Musik erklingt auf Flügeln, wie sie der Meister selber spielte – von André Stein (1795), John Broadwood (1802), Anton Walter & Söhne (1805) und Conrad Graf (1825). Die historischen Instrumente verleihen dem Festival eine einzigartige Atmosphäre, die sich von Aufführungen auf modernen Flügeln unterscheidet.
Author Profile
Allgemeine Nachrichten2022.05.17Biel BE – Streit unter zwei Männern artet aus
Allgemeine Nachrichten2022.05.17Finnova verstärkt sich mit Contovista
Allgemeine Nachrichten2022.05.17Stadt Schaffhausen und Beringen SH – Aufhebung der Sperrung Kistenpass
Allgemeine Nachrichten2022.05.17Menzingen ZG – Feuerwehreinsatz wegen Küchenbrand