(Zürich)(PPS) Ein Pflegefall trifft meist unerwartet ein. Der neue Beobachter-Ratgeber hilft Betroffenen und Angehörigen in dieser schwierigen Situation und zeigt Wege und Lösungen auf.
Manchmal passiert es schleichend, manchmal Knall auf Fall: Ein Unfall, eine Krankheit, Altersbeschwerden oder Demenz führen dazu, dass ältere Menschen auf Unterstützung, Betreuung und Pflege angewiesen sind. Der neue Beobachter-Ratgeber «Betreuung und Pflege im Alter – Was ist möglich?», der in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz entstanden ist, bietet Betroffenen und Angehörigen Hilfe und Unterstützung.
Oft sind die Betroffenen mit der Situation überfordert oder nicht mehr in der Lage, die nötigen Schritte einzuleiten. Sie und ihre Angehörigen sind mit vielen Fragen konfrontiert: Ist der Betreuungsbedarf vorübergehend oder dauernd? Kann der betagte Elternteil in den eigenen vier Wänden bleiben? Wer übernimmt allenfalls die Pflege zu Hause, und was muss geregelt werden? Die Autorin Irmtraud Bräunlich Keller beantwortet die Fragen im Buch umfassend und unterstützt Angehörige und Betroffene in dieser schwierigen Phase.
Der Ratgeber zeigt, wo man Hilfe und Unterstützung bekommt und wie man dauerhafte und tragbare Lösungen findet. Zudem bietet er viele Checklisten, Vor
lagen und Interviews mit ausgewiesenen Expertinnen. Er ist ein wertvoller Wegweiser für alle, die vorausplanen möchten oder plötzlich mit dieser Situation konfrontiert sind.Mehr Informationen:
zum Buch: https://shop.beobachter.ch/buchshop/gesundheit-lebenshilfe/betreuung-und…
zur Medienseite: beobachter.ch/service/beobachter-edition-medienservice
Author Profile
Allgemeine Nachrichten2021.03.04Es ist Zeit für mehr Transparenz in der Politik
Wirtschaft2021.03.04Bewährtes Förderinstrument des gemeinnützigen Wohnungsbaus wird weitergeführt
Allgemeine Nachrichten2021.03.04Hellenthal – Tonnen zu viel geladen
Allgemeine Nachrichten2021.03.04Grossbrand in Hinwil ZH – Gewerbeliegenschaft komplett niedergebrannt