Am Samstagnachmittag haben sich in Bern nach Aufrufen zu einer unbewilligten Kundgebung an verschiedenen Orten in der Stadt Personenansammlungen gebildet. Die Kantonspolizei Bern wirkte diesen – der kantonalen Covid-Verordnung widersprechenden – Versammlungen entgegen. Insgesamt wurden über 650 Personen kontrolliert und weggewiesen, rund 600 davon angezeigt.
Aufgrund verschiedener Aufrufe zu einer unbewilligten Kundgebung in Bern stand die Kantonspolizei Bern am Samstag, 20. März 2021 in Bern mit einem Dispositiv im Einsatz. Ab Mittag zogen sich denn auch zuerst am Helvetiaplatz, dann an der Aare nahe der Dalmazibrücke und später auch am Bahnhofplatz beim Baldachin zahlreiche Personen zu. An allen drei Orten waren die Personenansammlungen deutlich grösser, als es die kantonale Covid-Verordnung bei Kundgebungen derzeit zulässt. Bei den drei Versammlungsorten wurden insgesamt über 650 Personen angehalten, kontrolliert und weggewiesen. Von ihnen werden rund 600 Personen – vorab wegen Verstosses gegen die Covid-Verordnung – zur Anzeige gebracht. 27 Personen wurden für weitere Abklärungen in Polizeiräumlichkeiten gebracht. Sie wurden allesamt im Verlauf des Abends wieder entlassen.
Am Bahnhof, wo sich beim Baldachin zahlreiche Schaulustige einfanden. präsentierte sich die Stimmung zeitweise aufgeheizt. Als in dieser Phase ein Mann mit einem Messer festgestellt wurde, entschieden die Einsatzkräfte, ihn aus Sicherheitsgründen unmittelbar anzuhalten und zu kontrollieren. Bei der Anhaltung kam es zu einem kurzen Handgemenge, wobei ein