Der SGB zum Observatoriumsbericht
(Bern)(PPS) Das Freizügigkeitsabkommen mit der EU bringt viele Chancen, birgt aber auch Risiken. Dies hält der SGB in seinem Kommentar zum Observatoriumsbericht 2023 fest (vollständige Analyse als PDF: sgb.ch/fileadmin/redaktion/docs/communiques/230704_Kommentar_LampartDaniel_ObsBericht.pdf
Die Personenfreizügigkeit in Verbindung mit den flankierenden Massnahmen hat die Lage der Arbeitnehmenden insgesamt verbessert. Die «Qualität» der Einwanderung ist gestiegen. Die Anzahl Personen, die einwandert, ist hingegen relativ unabhängig von der Personenfreizügigkeit. Hier spielen die Wirtschaftslage und die Internationalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft die treibende Rolle.
Mit dem Freizügigkeitsabkommen wurde leider auch die Temporärarbeit und die Entsendung erleichtert – zwei potenziell prekäre Formen der Arbeit. Mit dem Schweizer Lohnschutz konnten grössere negative Entwicklungen bisher bekämpft werden. Doch es gibt Lücken: Temporäre können schlechtere Arbeitsbedingungen haben als Festangestellte, was der Temporärarbeit einen ungerechtfertigten Vorteil gibt. Zudem ist der Lohn
schutz unvollständig. Zahlreiche Branchen und Berufe, wie der Detailhandel oder das Gesundheits- und Sozialwesen (Kitas, Heime usw.) sind nicht durch Gesamtarbeitsverträge mit Mindestlöhnen geschützt.Der SGB setzt sich dafür ein, dass die Bilateralen Verträge und die Personenfreizügigkeit den Arbeitnehmenden nützen und nicht schaden. Er setzt sich für einen wirksamen Lohnschutz ein und lehnt Verschlechterungen klar ab. Die Anstellungsbedingungen bei den Temporären und der Schutz durch Gesamtarbeitsverträge müssen verbessert werden.
Author Profile
Allgemeine Nachrichten2023.09.22Unterschlatt AI – Rundballenpresse geht in Flammen auf
Allgemeine Nachrichten2023.09.22(Update 21.09.2023) Jugendliche aus Mendrisio TI wieder da
Allgemeine Nachrichten2023.09.22Wabern (Gemeinde Köniz) BE – Geldautomat in der Nacht gesprengt
Allgemeine Nachrichten2023.09.22Geschwindigkeitskontrollen und Radarstandorte für den Kanton Solothurn – Hier stehen die Blitzer am 21.9.2023