Am letzten Samstag beobachtete eine Skifahrerin in Obersaxen kurz vor Mittag zwei Wölfe auf einer Skipiste. Die beiden Wildtiere folgten dabei für eine kurze Zeit einer zweiten Skifahrerin bevor sie die Piste wieder verliessen.
Richtiges Verhalten bei einer Wolf-Sichtung
Die Wildhut untersuchte die Situation vor Ort und konnte die Beobachtungen aufgrund der noch vorhandenen Spuren bestätigen. Das im Gebiet ansässige fünfköpfige Wolfsrudel wurde wohl in seinem Tageseinstand gestört. Auf der Flucht in die tiefer gelegenen Wälder nutzten
und querten die Tiere auch die Skipiste. Die Wölfe zeigten dabei kein auffälliges Verhalten.Wölfe meiden grundsätzlich den Kontakt zu Menschen. Kommt es dennoch zu einer Begegnung mit dem Wolf empfiehlt es sich, mit bestimmter Stimme auf sich aufmerksam zu machen.
Author Profile
Allgemeine Nachrichten2021.04.16Lachen SZ – Senior nach Unfall in kritischem Zustand!
Allgemeine Nachrichten2021.04.16Stein AR – Boiler in Brand geraten – 120'000 Franken Sachschaden
Allgemeine Nachrichten2021.04.16Altenburg – Seniorin durch Familienangehöriger schwer verletzt
Allgemeine Nachrichten2021.04.16Kanton Zürich – Zahlen zu Covid-19 vom 15.04.2021