Am Morgen des 10. Februar 2021 wurde die Ortsfeuerwehr Eicklingen um 09:49 Uhr zu einer sogenannten Wasserrettung zu den Kiesteichen im Ortsteil Groß Eicklingen alarmiert. Hier sollte ein Schwan auf dem Eis feststecken.
Vor Ort eingetroffen wurden die Feuerwehrkräfte bereits durch zwei Polizeibeamte in Empfang genommen und in die Lage eingewiesen. Bei näherer Erkundung der Einsatzstelle stellte sich dann heraus, dass sich der Schwan etwa 150 Meter weit auf dem zugefrorenen Kiesteich befand und eine Rettung mittels mehrerer Steckleiterteilen nicht möglich war.
Durch einen eintreffenden Pressevertreter ergab sich kurz darauf eine andere Möglichkeit der Erkundung. In enger Zusammenarbeit lies der Pressevertreter seine Drohne aufsteigen, näherte sich dem Schwan und konnte somit weitere, wichtige Erkenntnisse liefern.
Als sich die Drohne dem Tier aufgrund eines Bedienerfehlers zu sehr näherte, schnappe dieses nach dem unbemannten Flugobjekt und ergriff die Flucht. Offensichtlich hatte sich der Schwan lediglich zur Ruhe gelegt und war zu keinem Zeitpunkt einer Gefahr ausgesetzt.
Aufgrund der vielsei
Nachdem die verunglückte Drohne unter größter Vorsicht geborgen werden konnte, wurde der Einsatz für die Ortsfeuerwehr Eicklingen nach circa anderthalb Stunden beendet.
Author Profile
Allgemeine Nachrichten2021.03.03Bern – Motorradlenker nach Fluchtfahrt ermittelt
Allgemeine Nachrichten2021.03.03Pressekonferenz – Wie ist die Lage in der Schweiz? – Ab 14.00 Uhr spricht das BAG
Allgemeine Nachrichten2021.03.03Weingarten – Seniorin tot aufgefunden
Allgemeine Nachrichten2021.03.03Warnung vor Smishing-Betrug – So schützen sie sich vor diesen gefährlichen SMS