(Fideris)(PPS) Aufgrund der unsicheren Covid-Situation haben sich der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Heuberge AG dazu entschieden, die Anlagen und die Berghäuser während der Wintersaison 2020-21 nicht zu betreiben.
Im Ski- und Schlittelgebiet der Heuberge spielt sich das Leben im Winter vor allem auf dem Berg in den drei Berghäusern und den beiden Restaurants auf 2000 Metern ab. Um einen wirtschaftlichen Betrieb gewährleisten zu können, sind eine hohe Auslastung der Restaurant- und Hoteli
nfrastruktur durch Gruppen sowie eine gute Planbarkeit unabdingbare Voraussetzungen. Zu den Gruppen gehören auch zahlreiche Schulskilager aus der ganzen Schweiz mit Hunderten Kindern aller Altersklassen.Im Verantwortungsbereich der Geschäftsleitung liegt unter anderem der Schutz ihrer Gäste und Mitarbeiter vor möglichen Infektionen. Im Gegensatz zur Sommersaison lassen die betrieblichen Abläufe während der Wintersaison keinen wirtschaftlichen Betrieb zu, bei welchem die Vorsichts-massnahmen zielführend umgesetzt und verantwortet werden könnten. Erste Rückmeldungen bei den Verantwortlichen der Heuberge AG zeigen viel Verständnis für die Massnahme seitens der Gäste. Wegen der vorübergehenden Schliessung kann auch das Innovationsforum HEF (Heuberge Ecologic Forum) diesen Winter nicht stattfinden. Der Anlass wird deshalb auf den nächsten Sommer verschoben, was die Organisatoren als Chance sehen. Der Anlass soll, genau wie im Vorjahr, bewusst in einem kleinen, persönlichen Rahmen stattfinden und die Programmpunkte können im Sommer im Freien rund um die Moorlandschaft von nationaler Bedeutung stattfinden.
Author Profile
Allgemeine Nachrichten2021.03.09Ehemaliger Top-Manager von Tesla verstärkt das Team von CARIFY
Allgemeine Nachrichten2021.03.09Malix GR – Verkehrsbehinderung durch Fahrzeugbrand
Allgemeine Nachrichten2021.03.09Oberhofen am Thunersee BE – Unfall zwischen Auto und Fahrrad
Allgemeine Nachrichten2021.03.09Dresden – Zoll beschlagnahmt geschützte Eule