Am 23.03.2021, ca. 17.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Gasstrasse zu einem
Brandfall. Drei Personen mussten wegen Verdachts einer Rauchgasvergiftung in die
Notfallstation eingewiesen werden. Bewohner des Mehrfamilienhauses alarmierten die
Rettungsdienste, weil in einer Wohnung im 1.
Stock der Liegenschaft ein
Feuer ausgebrochen war. Kurze Zeit später waren die
Berufsfeuerwehr der Rettung
Basel-Stadt und die Polizei vor Ort. Die Wohnung stand in
Vollbrand und eine starke Rauchentwicklung war sichtbar. Die Feuerwehr konnte mehrere
Hausbewohner mittels Leiter bzw. durch das Treppenhaus retten und den
Brand löschen.
Drei
Bewohner mussten durch die Sanität der Rettung
Basel-Stadt in die Notfallstation eingewiesen
werden. Durch das Feuer wurde das Mehrfamilienhaus derart beschädigt, dass es zum aktuellen
Zeitpunkt nicht mehr bewohnbar ist.
Im Einsatz waren mehrere Einsatzfahrzeuge der Sanität, ein Notarzt, mehrere Patrouillen der
Polizei, die Berufsfeuerwehr und die Milizfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt sowie die
Industriellen Werke Basel und die Gebäudeversicherung.
Die Brandursache ist noch nicht geklärt und Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei. Die
Gasstrasse und Lothringerstrasse mussten während den Rettungsarbeiten gesperrt werden.
Zeugenaufruf
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der
Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in
Verbindung zu setzen.