Das sind die Nominierten der Swiss Music Awards 2024
(Zürich)(PPS) Die Nominierten der 17. Swiss Music Awards stehen fest. Der Rapper EAZ führt das Rennen mit gleich drei Nominierungen an. Schlagersängerin Beatrice Egli und Joya Marleen könnten sich ihren vierten Swiss Music Award sichern. Und Gölä und Baschi, die bis jetzt stets leer ausgegangen sind, dürfen einmal mehr...
Tourneestart: «Oh, Darling, du zerfällst mir sehr»
(Zürich/Mels)(PPS) Mit einem Buch, einem Film, Gesprächsrundfahrten und Events nähert sich das Studio Narrativ der Poesie von Zerfall sowie der Vergänglichkeit an. Dabei setzt es einem Gebäude ein Denkmal, das beim Steinbruch Tiergarten in Mels schon seit Jahrzehnten zerfällt – direkt an der Autobahn A3 und am Schienenstrang. Das Kunst-...
Was man zum Karfreitag & Osterfest wissen muss
An Ostern feiern Christinnen & Christen die Auferstehung Jesu.
Diese Tage - von Gründonnerstag bis Ostersonntag - bilden den Höhepunkt des Kirchenjahrs. Wie kein anderes...
Vom TV auf die Konzertbühne: «Sing meinen Song – Das Schweizer...
(Zürich)(PPS) Die fünfte Staffel von «SING MEINEN SONG – DAS SCHWEIZER TAUSCHKONZERT» begeistert derzeit die Zuschauerinnen und Zuschauer auf 3+. Nun kommt das musi- kalische Erfolgsformat auf die Konzertbühne. Erstmals in der Geschichte werden die herausragenden Hits aus allen fünf Schweizer Staffeln...
Gesundheit & Persönlichkeitsförderung durch den Ramadan
Fasten ist unzweifelhaft und grundsätzlich gesund.
Und das Intervallfasten - vor allem16/8 – liegt derzeit sowieso im Trend.
Unsere muslimischen Mitbürger feiern 2024 vom 11. März bis zum...
Patric Scott komponiert die Musik für das neue HEIDI-MUSICAL der Walensee-Bühne
(Murg)(PPS) Vor kurzem überzeugte er als Rüebli bei The Masked Singer Switzerland und bald wird der Profi zum zwölften Mal für die Walensee-Bühne performen: Patric Scott wirkt dieses Jahr nicht nur als Musicaldarsteller mit, sondern schreibt auch die Songtexte und komponiert die Musik für das Live-Orchester und den 24-köpfigen Profi-Cast des neuen HEIDI...
Agrivoltaik: Landwirtschaft & Strom auf einem Stück Land
Agrivoltaik nennt man es, wenn auf demselben Stück Land einerseits Strom erzeugt und andererseits Landwirtschaft betrieben wird.
Hier bietet ein Absolvent der Universität Basel mit...
Neues Caritas-Angebot für interkulturellen Austausch: Wandern & Deutsch
(Bern)(PPS) Caritas Bern startet mit dem neuen Angebot «Wandern & Deutsch» eine Initiative, die Menschen verschiedener Herkunft, Berufe und Altersgruppen zusammenbringt, um gemeinsam zu wandern, sich zu vernetzen und ungezwungen Deutsch zu sprechen. Caritas Bern will mit «Wandern & Deutsch» eine Plattform bieten, welche Gesundheitsförderung...
Freitag 19. Januar ist MUSEUMSNACHT & Freie Fahrt mit ÖV ab...
Das Dreiländereck ist am Freitagabend und der frostigen Nacht zum Samstag wieder einmal auf den Beinen von 17/18 Uhr bis 2 Uhr. Denn am...
Die Kunst des Clowns – eine Ausbildung mit Tiefgang
(Konstanz)(PPS) Die Kunst des Clowns hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und sich professionalisiert. Anstatt sich allein auf Talent zu verlassen, biete die Tamala Clown Akademie aus Konstanz eine umfassende Ausbildung zum professionellen Clown an. In der Tamala Clown Akademie erlernen die Studierenden in dieser Zeit alles...
Habe ich Glück?
Das ist die kürzest mögliche Form des persönlichen Kalkulierens und nicht nur ein allgemein verständlicher Neujahrswunsch.
Es ist die menschlich verständliche milliardenfache Frage? Egal, wo...
Unsere neuen Perspektiven
Unsere grosse Welt an sich wird nicht kleiner. Sondern lediglich die Welt jedes Einzelnen. Wie ist das möglich?
In den Nanowissenschaften z.B., spielen die Grenzen...
Neuigkeiten vom Neandertaler
Ja! Es gibt wirklich hochinteressantes Neues von denen.
Obwohl sie schon ganz ganz lange nicht mehr unter uns sind. Aber immer noch ein wenig in...
Trink-Sucht einmal anders
Es gibt Realitäten, von denen haben viele von uns bisher gar nichts oder nur wenig gewusst: vom übermässigen Trinken im Alltag.
Dabei geht es...
Sonderausstellung JENSEITS der Zeit – Tod und Unsterblichkeit im Hexenmuseum Schweiz
(Gränichen)(PPS) Das Thema Tod ist weiterhin eines der größten Tabus unserer Gesellschaft. Wenn man es anspricht, werden Leute schlagartig ernst, viele wenden den Blick ab oder haben es plötzlich eilig, wegzukommen. Dabei kommt keiner von uns dran vorbei. Jeder und jede weiss es: Der Tod übt auf uns Menschen jene ambivalente...
Das Klangfestival der Klangwelt Toggenburg erhält eine Neuausrichtung im Jahr 2024
(Alt St. Johann)(PPS) Das Klangfestival, ein langjähriger Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Klangwelt Toggenburg, wird im Jahr 2024 nicht in seiner bisherigen Form stattfinden. Diese Veränderung geht auf eine strategische Neuausrichtung zurück, die sich auf die Entwicklung des Klanghauses im Jahr 2025 sowie die Erweiterung und Erneuerung...
Internationales Casting Clown-und Comedy-Seminar “Step by Step” in Luzern
(Luzern)(PPS) Am 16./17. September 2023 in der Zirkusschule Tortellini in Luzern findet das «Casting- und Info-Seminar Step by Step» mit dem internationalen Trainer Bruno Wegmann (Chur) der Tamala Clown Akademie (Konstanz) statt. Bruno Wegmann ist ausgebildeter professioneller Clown, Impro-Schauspieler und Trainer. Als Gesundheit...
Inklusives Theaterspektakel «Baron auf den Bäumen»
(Rubigen)(PPS) Ein Kulturprojekt der besonderen Art. Professionelle Schauspielende aus dem Umfeld der Theatergruppe VORORT sowie Menschen mit Unterstützungsbedarf der Stiftung Humanus-Haus entwickelten gemeinsam das inklusive Theaterspektakel «Baron auf den Bäumen». Der gleichnamige Roman von Italo Calvino diente als Vorlage. Eine humorvolle und...
Rein in den Rhein
Im gleissenden Sonnenlicht glitzert der Rhein immer zwischen Türkisblau und Smaragdgrün. Und Basels Bewohner gehen gern & oft in sein Wasser.
Leute in Bikini & Badeshorts...
Teil 2 des Basler Wassergeheimnisses – Über 200 Brunnen in der...
Die Sommer werden heisser. Regen fällt unberechenbarer.
Die Klima-Erhitzung und nicht der Klima-Wandel ist zur Tatsache geworden. Weltweit und in Europa am schlimmsten, wie...