Schlagwort: Sport
Gute Heimreise
Ob sie’s geahnt haben?
Die üblicherweise vom Haus-Stylisten eher vernachlässigten Fussball-Weisen aus Leutschenbach präsentierten sich im Vorlauf zum WM-Achtelfinalspiel der Schweiz gegen Portugal richtiggehend festlich....
For the Good of the Game!
Überraschung, Überraschung! Beim G20-Gipfel in Bali taucht unvermittelt einer auf, der – mit Verlaub – nirgends weniger zu suchen hat als dort: der glatzköpfige...
Der ganz normale Wahnsinn
Dass der Sport bisweilen wunderliche Blüten treibt, das wissen wir. Nicht erst seitdem der Gummistiefelweitwurf sich im frühen 19. Jahrhundert in Finnland als anerkannte...
Man kann’s auch übertreiben
Das Schweizer Fernsehen reagiert auf die Aktualität und schaltet ein Spezialprogramm. Die «Tagesschau» widmet – eben dieser Aktualität – nicht weniger als drei Beiträge...
Entspannung an der Bierfront
Die von der FIFA eben verkündete Einigung mit den katarischen Fussball-WM-Organisatoren in der radikal-islamisch motivierten Alkohol-Diskussion, namentlich die vordergründige Entspannung an der Bier-Front, soll...
Die Bösen kommen
Ich wage mal zu behaupten, dass sich die Wenigsten von ihnen an den 3. August 1833 und die Ereignisse, die sich in jenem Sommer...
Fachkräftemangel
Was bekommen wir in letzter Zeit wieder vermehrt die beinahe zehn Jahre alte Wortschöpfung «Fachkräftemangel» um die Ohren gehauen. Das Unwort des Jahres 2015...
Land in Sicht – oder doch nicht?
Land in Sicht für die Basler Schwimmerinnen und Schwimmer. Oder nicht? Oder wohl. Oder doch? Eben noch glaubten sie, ihrem seit 1964 gekämpften Kampf...
1:0 für Italien
Es gibt Dinge im Leben, die lassen sogenannt einsame Entscheide einfach nicht zu. Da sichert man sich dann bei einem fachkundigen Panel vorsichtshalber mal...
Der Philosoph aus dem Schwarzwald
Nun sind die USA im Fussball weiss Gott nicht das Mass aller Dinge. Zumindest in jenem nicht, der im Wörterbuch mit «Soccer» übersetzt wird....
Am Ast sägen? Nein!
Wenn es wohlerzogenen Journalisten und Öffentlichkeitsarbeitern, die sich „von Amtes wegen“ im Sumpf korrupter und selbstverliebter Sport-Funktionäre tummeln, Anstand und Respekt verbieten, die Machenschaften...
In guter Gesellschaft
Man wird sie dereinst möglicherweise im selben Atemzug nennen: Ronald Biggs, Julian Assange und Boris Becker.
Den berühmtesten Räuber der Geschichte, Gott hab ihn selig,...
Wenn zwei sich freuen…
Wenn es für manch einen nicht so traurig wäre, es wäre tatsächlich zum Lachen. Das Aus der im Selbstverständnis vieler Deutscher Fussball-Fans als «Über-Bayern»...
Pokale ohne Ende
So weit das Auge reicht… Pokale, Pokale, Pokale. Das gibt der Sport an einem Wochenende Ende März in aller Üppigkeit her. Wenn – auf...